In einer Pilotierungsphase im Jahr 2021 haben Dr. Alena Taheri (EEP) sowie Herbert Lorenzen (Amtsdirektor a.D.) mit ausgewählten Kommunen Dienstleistungen für ein effektives Beteiligungsmanagement zur Kontrolle ihrer Unternehmensbeteiligungen entwickelt und umgesetzt. Inzwischen haben wir einige Kunden gewonnen, die unsere Produkte einsetzen.
Zum Portfolio zählen u.a.:
- Risikoanalysen (Prüfung der Erfüllung aller formal rechtlichen Anforderungen einer kommunalen Unternehmensgründung bzw. -beteiligung)
- Jährliche Beteiligungsberichte
- Mandatsträgerschulungen
- Unterstützung beim Aufbau der Beteiligungsverwaltung
- Vorbereiten von entscheidungsrelevanten Abwägungsgrundlagen vor Unternehmensgründung bzw. vor der Beteiligungsentscheidung
Die Bedeutung und Empfehlungen zur Umsetzung der Anforderungen des § 109 a GO wurden im Bericht des Landesrechnungshofes im Juli 2024 über die Querschnittsprüfung ausführlich dargelegt (Pr1993). Unsere Produkte erfüllen diese Anforderungen und sind ein wirkungsvolles Angebot für die Kommunen in Schleswig-Holstein, nicht nur die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch die jeweils eigenen Strukturen und Arbeitsweisen anzupassen bzw. zu ergänzen und so den Umgang und Entscheidungen im Kontext der Beteiligungen wirkungsvoller zu gestalten.
Mit unseren Produkten und EEP als Kooperationspartner mit langjähriger Expertise im öffentlichen Sektor wollen wir skalierte Dienstleistungen gerade auch für die vielen kleineren Kommunen ohne eigene Beteiligungsverwaltung möglich machen. Haben wir auch Ihr Interesse geweckt?
Wir stellen Ihnen unser Portfolio sehr gerne in einem persönlichen Gespräch vor.
Unseren Produkt-Steckbrief zum Beteiligungsmanagment (PDF) erhalten Sie hier.
Sie erreichen uns wie folgt:
Telefon +49 431 32008977
E-Mail: infonord@gekomgmbh.de